• Home
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Romontsch
Ilanz/Glion
  • Portrait
    • Gemeinde Ilanz/Glion
    • Geografie
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Geschichte
  • Fraktionen
    • Castrisch
    • Duvin
    • Ilanz
    • Ladir
    • Luven
    • Pigniu
    • Pitasch
    • Riein
    • Rueun
    • Ruschein
    • Schnaus
    • Sevgein
    • Siat
  • Politik
    • Abstimmungen und Wahlen
    • Gemeindeorganisation
    • Parlament
      • Sitzungen und Protokolle 2019
      • GPK
    • Jahresbericht
    • Budget
    • Gemeindevorstand
    • Schulrat
    • Regionale Verbände
    • Politische Parteien
    • Gesetzessammlung
      • Neue Gesetze Ilanz/Glion
      • Ehemalige Gesetze Fraktionen
  • Verwaltung
    • Geschäftsleitung
    • Organigramm
    • Einwohnerkontrolle
    • Kanzlei
    • Steuern
      • Gemeindesteueramt
      • Steuerallianz
    • Infrastruktur
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Technische Betriebe
      • Abfallentsorgung
      • Forstbetrieb
      • Wasserversorgung
      • Schwimmbad Ilanz/Glion
      • Formulare
    • Finanzen/Buchhaltung
    • Gemeindemarketing
      • Informationssysteme
    • Reservation von Anlagen
    • Immobilienverwaltung
    • AHV Zweigstelle
    • Arbeitsamt
    • Sozialamt
    • Bestattungen
    • Polizei
    • Marktwesen
    • Militär
    • Feuerwehr
  • Aktuelles
    • Amtliche Publikationen
    • Baubewilligungen
    • News
    • Jobs
      • Sachbearbeiter/-in Hochbau (80 – 100 %)
    • Gratis ins Wintersportgebiet
    • Parkplatzbewirtschaftung
    • Fluchtpläne Wasseralarm
    • Ilanz – Reformationsstadt Europas
      • Veranstaltungen rund um die Refo500
      • Entdecke das Refo-Städtli
      • En Route: Ausschreibung Ilanz - Ilanzer Reformwelten
      • R-City Guide
      • Weitere Informationen
      • Links
      • Medienmitteilungen
    • Porta Cotschna
    • Wasser sparen
    • Veranstaltungen
      • Meldeformular für Veranstaltungen
      • Gesuchsformulare Lotteriewesen
    • Immobilienmarkt
      • Mietobjekte
      • Kaufobjekte
      • Bauland
      • Räumlichkeiten zu vermieten
      • Gemeindeeigene Immobilien zum Verkauf
  • Leben & Arbeiten
    • Dienstleistungen und Gewerbe
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kirchgemeinden
    • Vereine
      • Castrisch
      • Duvin
      • Ilanz
      • Ladir
      • Luven
      • Pigniu
      • Pitasch
      • Riein
      • Rueun
      • Ruschein
      • Schnaus
      • Sevgein
      • Siat
    • Unsere Märkte
    • Energiestadt
      • Links Thema Energie
      • Presseartikel
    • Planung
      • Ortsplanung
      • Planungszone
      • Ergänzung der Planungszone
      • 2. Öffentliche Mitwirkungsauflage Ortsplanung
  • Schule & Familie
    • Schule Ilanz/Glion
    • Bildungszentrum Surselva
    • Mütter- und Väterberatung
    • Kinderkrippen / Kinderbetreuung
    • Spielgruppen
    • Jugendtreff
  • Kultur & Tourismus
    • Kontakt
    • Unterkunft
      • Hotels und Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Campingplätze / Lagerhäuser
    • Gastronomie
      • Restaurants / Cafés / Bistros
      • Nightlife
    • Kultur & Sehenswürdigkeiten
      • Führungen
      • Museum Regiunal Surselva
      • Cinema Sil Plaz
      • Mulin Schnaus
    • Sport und Freizeit
  • Fraktionen
  • Castrisch
  • Duvin
  • Ilanz
  • Ladir
  • Luven
  • Pigniu
  • Pitasch
  • Riein
  • Rueun
  • Ruschein
  • Schnaus
  • Sevgein
  • Siat

Ilanz

Vor über 700 Jahren wurde Ilanz erstmals als Ortschaft mit Stadtrecht erwähnt. Als erste Stadt am Rhein und als «einen von Mauern umschlossenen Ort, in dem viele Menschen zusammenkommen, um dort zu wohnen». Die „erste Stadt am Rhein“ zu sein, ist eine grosse Ehre - denn der Rhein ist nicht nur „irgendein“ Fluss, sondern einer der längsten Europas und für die Schweiz und ihre Nachbarländer von grosser Bedeutung. Aber auch sonst ist Ilanz für die umliegenden Gemeinden und Talschaften wichtig: ist sie doch kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Surselva. Hier lebt man in einer kleinen, lebendigen Metropole, inmitten der fantastischen Bergwelt des Bündner Oberlands. Ilanz bietet ein breites Freizeit-, Bildungs-, Sport-, Erlebnis- und Erholungsangebot und verfügt über eine entsprechende Infrastruktur. Hier befinden sich Einkaufszentren, der Verkehrs-Knotenpunkt von der Rhätischen Bahn und Postauto Graubünden, sowie das Gesundheits-, das Wirtschafts- und das Bildungszentrum der Surselva.

Telefondienst

Montag bis Donnerstag: 
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 
08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.30 Uhr

Gemeindeverwaltung

Plazza Cumin 9
Postfach 90
7130 Ilanz

Kontakt

Tel. 081 920 15 15
Fax 081 920 15 16
infoilanz-glionch

Servicelinks

Sitemap
Impressum

2019 © Gemeinde Ilanz/Glion