Geschäftsmietpartner mit innovativem Betriebskonzept gesucht für Gewerberaum im Bahnhof-Neubau Ilanz

Gefragt ist eine attraktive, publikumswirksame Nutzung, welche die Aufenthaltsqualitäten des Bahnhofsareals zusätzlich steigert mit Bezug zur oder besonderem Interesse an der Region Surselva.

Die Regiun Surselva und die Gemeinde Ilanz/Glion als Zentrumsgemeinde der Region Surselva suchen gemeinsam mit der Rhätischen Bahn (RhB) als Vermieterin mittels einer Ausschreibung eine geeignete, mehrwertbringende Nutzung und Geschäftsmietpartei resp. Betreiberschaft für eine zentral gelegene Mietfläche von ca. 125 m2 im Erdgeschoss des zukünftigen Neubaus Bahnhof Ilanz der Rhätischen Bahn (RhB).

Die Mietfläche ist für die ganze Region und für die Gemeinde Ilanz/Glion von zentraler Bedeutung. Die Lage am neuen Bahnhof bietet hohe lnteraktionsqualitäten für die einheimische Bevölkerung, für Pendelnde und Tagesgäste gleichermassen. Der Ort hat das Potential, zum Aushängeschild und zur Willkommensgeste der Region und der Gemeinde zu werden und diese zu repräsentieren.

Gefragt ist eine attraktive, publikumswirksame Nutzung, welche die Aufenthaltsqualitäten des Bahnhofsareals zusätzlich steigert mit Bezug zur oder besonderem Interesse an der Region Surselva.

Vorschläge aus vielfältigen Bereichen wie z.B. Detailhandel und Gastronomie, Gewerbe und Mobilität, Promotionsfläche Industrie, explizit aber auch Kultur, Soziales und Handwerk sind gefragt. In diesem Sinne sind Produzierende, Dienstleistende, Gewerbetreibende, Kulturschaffende, Detailhandel sowie Gastronomie eingeladen, ein Betriebskonzept für die genannte Geschäftsfläche einzureichen – ob als Einzelmietpartei oder als Gruppe. Auch Mischkonzepte in Kooperation verschiedener Betreiberschaften sind möglich. Bedingung ist, dass die Bewerbenden selbst als Betreiberschaften für das Konzept auftreten und bereit sind, einen langfristigen Mietvertrag (mindestens 5 Jahre) mit der Vermieterin RhB abzuschliessen.

In der ersten Phase können Bewerberinnen und Bewerber ihr Interesse mit einem Kurzbeschrieb des Konzepts und der Betreiberschaft sowie Eckwerte zum wirtschaftlichen Konzept kundtun. Im Nachgang treten Ausschreiberin und Vermieterin mit den bestgeeigneten Betreiberschaften in Verbindung. Betreiberschaften, die in die engere Auswahl kommen, haben weitere Unterlagen beizubringen. Das genaue Vorgehen wird mit den ausgewählten Bewerbenden besprochen.

Eingabetermin des Konzepts: Freitag, 15. Dezember 2023

 

Für weitere Informatioen wenden Sie sich bitte an das Ausschreibungssekretariat Kontextplan:

Ausschreibungssekretariat Kontextplan
Götz Datko
Dr.-Ing., Stadtplaner
Projektleiter
ilanz@kontextplan.ch

Telefon direkt 043 544 05 54
Telefon Büro 043 544 05 55